Willkommen bei "Blicki blickt's"
Unser bundesweites und gemeinnütziges Verkehrssicherheits-Programm erhöht die Sicherheit von Grundschulkindern im Straßenverkehr nachhaltig – besonders im Umgang mit Lkw und großen Fahrzeugen.
Der Blicki-Schulweg-Check
So viele Unfälle passieren auf dem Schulweg Ihres Kindes. Geben Sie die Start-Adresse und die Adresse der Schule Ihres Kindes ein und finden Sie heraus, welches der sicherste Weg zur Schule ist.
Unsere Blicki-Botschafter:innen - Sicherheit für Kinder: Pfote drauf!
Patrick Schnieder - „Blicki blickt’s“ Schirmherr
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder unterstützt das Programm "Blicki blickt’s" als Schirmherr mit großem Engagement.
Zitat: "XYZ"
Hildegard Müller
Präsidentin, Verband der Automobilindustrie - „Jedes Kind sollte an einem Blicki-Workshop teilnehmen. Dafür ist es wichtig, dass viele Unternehmen Blicki bei seiner wichtigen Mission unterstützen. Jedes Unternehmen, das sich für die Sicherheit von Kindern einsetzt, übernimmt gesellschaftliche Verantwortung und macht so einen echten Unterschied.“
Katrin „Tinka“ Oschmann
LKW-Fahrerin mit viel Herz „Auch wenn LKW sicherheits-technisch immer besser ausgerüstet sind, ist es doch wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmer den Blickwinkel des jeweils Anderen kennen. Blickis macht diesen Perspektivwechsel für Kinder ganz praktisch erlebbar. Genau das macht "Blicki blickt's" in meinen Augen so einzigartig und wertvoll.
Matthias Harms
CEO, Veolia Deutschland „Wir müssen alles dafür tun, dass Unfälle mit Kindern verhindert werden. Ich bin froh, dass wir mit der Kooperation von Veolia Deutschland und dem Blicki e.V. bereits mehreren tausend Kindern einen Blicki-Workshop ermöglichen konnten.Damit machen wir Blicki auch größer und bekannter und erreichen so noch mehr Kinder."
Monika Humbaur
Geschäftsführerin, Kögel Holding / Humbaur Holding „Ich bin immer wieder beeindruckt, was Blicki und sein Team in den letzten Jahren so alles bewegt hat. Über meine Funktion und mein Netzwerk möchte ich noch ganz viele Menschen dafür begeistern. Besonders wir Familienunternehmer müssen uns für die Sicherheit von Kindern gesellschaftlich engagieren.“
Oliver Groß
Vorstandsvorsitzender Nehlsen AG und Mann der ersten Stunde - „Das, was der Verein in den letzten Jahren auf die Beine gestellt hat, ist einfach großartig und phänomenal. Ich bin von Herzen dabei und freue mich, meinen Teil für die Sicherheit von Kindern beisteuern zu können.."
Olga Nevska
Geschäftsführerin Telekom Mobilty Solution - „Ich finde solche Initiativen wie Blicki genial. Wir sollten möglichst alle Kinder abholen und sollten früh anfangen, Kindern beizubringen, was es heißt, sich sicher im Verkehr zu bewegen. Dabei werde ich den Blicki e.V. unterstützen.“
Marcell Wiese
Geschäftsführer Lobbe Entsorgung -. "Als Umweltdienstleister sind wir täglich auf den Straßen im Einsatz. Die Verkehrssicherheit der Bürger und vor allem der Kinder ist der Lobbe-Gruppe sehr wichtig. Gemeinsam mit dem Blicki e.V. wollen wir für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren. Dafür engagiere ich mich gerne persönlich als Blicki-Botschafter.“
Burkhardt Greiff
Geschäftsführer, STEP Stadtentsorgung Potsdam „Unsere Fahrzeuge sind mitten in der Stadt unterwegs. Hier lauern Gefahren, insbesondere für Kinder. Mit den Blicki-Workshops wollen wir sie befähigen, sich richtig im Straßenverkehr zu bewegen. Als Blicki-Botschafter setze ich mich dafür ein, möglichst viele Unternehmen für die Initiative zu gewinnen."
Hildegard Müller
Präsidentin, Verband der Automobilindustrie: „Jedes Kind sollte an einem Blicki-Workshop teilnehmen. Dafür ist es wichtig, dass viele Unternehmen Blicki bei seiner wichtigen Mission unterstützen. Jedes Unternehmen, das sich für die Sicherheit von Kindern einsetzt, übernimmt gesellschaftliche Verantwortung und macht so einen echten Unterschied.“
Katrin „Tinka“ Oschmann
Lkw-Fahrerin mit viel Herz: „Auch wenn Lkw sicherheitstechnisch immer besser ausgerüstet sind, ist es doch wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmer den Blickwinkel des jeweils Anderen kennen. Blickis macht diesen Perspektivwechsel für Kinder ganz praktisch erlebbar. Genau das macht 'Blicki blickt's' in meinen Augen so einzigartig und wertvoll."
Matthias Harms
CEO, Veolia Deutschland: „Wir müssen alles dafür tun, dass Unfälle mit Kindern verhindert werden. Ich bin froh, dass wir mit der Kooperation von Veolia Deutschland und dem Blicki e.V. bereits mehreren tausend Kindern einen Blicki-Workshop ermöglichen konnten.Damit machen wir Blicki auch größer und bekannter und erreichen so noch mehr Kinder."
Monika Humbaur
Geschäftsführerin, Kögel Holding / Humbaur Holding: „Ich bin immer wieder beeindruckt, was Blicki und sein Team in den letzten Jahren so alles bewegt haben. Über meine Funktion und mein Netzwerk möchte ich noch ganz viele Menschen dafür begeistern. Besonders wir Familienunternehmer müssen uns für die Sicherheit von Kindern gesellschaftlich engagieren.“
Oliver Groß
Vorstandsvorsitzender Nehlsen AG und Mann der ersten Stunde: „Das, was der Verein in den letzten Jahren auf die Beine gestellt hat, ist einfach großartig und phänomenal. Ich bin von Herzen dabei und freue mich, meinen Teil für die Sicherheit von Kindern beisteuern zu können."
Olga Nevska
Geschäftsführerin Telekom Mobilty Solution: „Ich finde solche Initiativen wie Blicki genial. Wir sollten möglichst alle Kinder abholen und sollten früh anfangen, Kindern beizubringen, was es heißt, sich sicher im Verkehr zu bewegen. Dabei werde ich den Blicki e.V. unterstützen.“
Marcell Wiese
Geschäftsführer Lobbe Entsorgung: "Als Umweltdienstleister sind wir täglich auf den Straßen im Einsatz. Die Verkehrssicherheit der Bürger und vor allem der Kinder ist der Lobbe-Gruppe sehr wichtig. Gemeinsam mit dem Blicki e.V. wollen wir für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren. Dafür engagiere ich mich gerne persönlich als Blicki-Botschafter.“
Burkhardt Greiff
Geschäftsführer, STEP Stadtentsorgung Potsdam: „Unsere Fahrzeuge sind mitten in der Stadt unterwegs. Hier lauern Gefahren, insbesondere für Kinder. Mit den Blicki-Workshops wollen wir sie befähigen, sich richtig im Straßenverkehr zu bewegen. Als Blicki-Botschafter setze ich mich dafür ein, möglichst viele Unternehmen für die Initiative zu gewinnen."
So unterstützen Unternehmen Blicki
Ihrem Unternehmen liegt die Sicherheit von Kindern am Herzen?
Dann lassen Sie uns darüber austauschen, wie Sie Teil der Blicki-Supporter-Community werden können.
Mit freundlicher Unterstützung von: Das sagen Blicki-Supporter ...


Das Programm
Hier finden Sie als Lehrpersonal und Eltern alle Inhalte für die drei Phasen des Programms: