Unsere Mission
Wir stärken Kinder darin, sich sicher, selbstbewusst und rücksichtsvoll im Straßenverkehr zu bewegen, insbesondere im Umgang mit Lkw und großen Fahrzeugen. Mit Blicki und seinen Freunden machen wir Verkehrssicherheit sichtbar, erlebbar und verständlich – spielerisch, inklusiv und generationenübergreifend.
"Blicki blickt’s" – Lernen, das bewegt und verbindet
Straßenverkehr ist ein Spiegel der Gesellschaft.
Und wir finden, hier kann es ruhig wieder etwas aufmerksamer, respektvoller und verbundener zugehen.
Unser Programm „Blicki blickt’s“ vermittelt Kindern deshalb nicht nur Verkehrsregeln, sondern macht Lernen zu einer ganzheitlichen Erfahrung. Mit Blicki, dem neugierigen Känguru, spannenden Geschichten, viel Bewegung und den drei Superkräften Rücksicht, Vorsicht und Weitsicht fördern wir Freude am Lernen, Selbstvertrauen und alltagsnahe Kompetenzen. So entsteht Bildung, die im Kopf bleibt, das Herz erreicht – und im Alltag wirkt.




Blicki – Lernen, das bewegt und verbindet
Der Blicki e. V. wurde 2017 gegründet, um Kinder frühzeitig für Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren – insbesondere im Umgang mit großen Fahrzeugen wie Lkw.
Vereinsvorsitzender Dominik Grobien weiß, wie wichtig dieses Thema ist: Nach einem schweren Fahrradunfall als Jugendlicher ist Verkehrssicherheit für ihn Herzenssache.
Mit unserem ersten Bildungsprogramm „Blicki blickt’s“ haben wir bereits mehrere zehntausend Kinder erreicht – doch bei rund 3 Millionen Grundschüler:innen in Deutschland ist das erst der Anfang.
Unser Ziel: Mehr Sicherheit für Kinder – durch Bildung, Bewegung und Begeisterung.
Unsere Themen: Mobilität, Gesundheit, Umwelt und Digitales
Machen Sie mit und werden Sie Unterstützer:in!